3-Schritte-Förderung für bereits etablierte KMU in Österreich.

Sind Sie ein etabliertes KMU mit 5 bis 30 Beschäftigten und einem Jahresumsatz im siebenstelligen Bereich oder darüber hinaus? Sie möchten Ihre Projekte oder Investitionen fördern lassen, verfügen jedoch nicht über die internen Ressourcen oder die nötige Expertise im Fördermanagement? Mit über 20 Jahren Erfahrung und einer Erfolgsquote von über 70 % bei der Abwicklung von Förderprojekten ist die Impulsschmiede Ihr idealer Partner.

Nutzen Sie Ihre Vorteile als KMU: Mit solider Substanz, realen Geschäftszahlen und bestehender Infrastruktur haben Sie Zugang zu attraktiven Förderprogrammen, die für Start-ups oft unerreichbar sind. Ob Digitalisierung, Personal, Innovation, Expansion oder Nachhaltigkeit – wir unterstützen Sie dabei, das volle Förderpotential auszuschöpfen.

Und das in nur 3 einfachen Schritten:

1

Förderpotential erheben

Gemeinsam finden wir Ihr persönliches Förderpotential heraus. Kostenlos und schnell – persönlich oder online.

2

Förderprogramme identifizieren

Ihre Förderchancen sind gut? Perfekt! Nun recherchieren wir für Sie konkrete Förderprogramme.

3

Förderungen erhalten

Für alle relevanten Förderprogramme formulieren wir die Anträge und freuen uns mit Ihnen über die Auszahlung. 🎉

Kostenloses Förderpotential-Gespräch vereinbaren

Kostenloses Erstgespräch

Wir bieten Ihnen ein kostenloses Erstgespräch, um Ihre Ziele und Pläne gemeinsam zu besprechen. Und weil wir überall in Österreich tätig sind, können wir Sie persönlich oder per Videokonferenz beraten.

Kostenlos und unverbindlich

1 – Förderpotential erheben

Ihr Erfolg beginnt mit einem ersten Kennenlernen.

Ein erfolgreiches Förderprojekt basiert auf gegenseitigem Vertrauen. In einem kostenlosen Erstgespräch – ob persönlich vor Ort, telefonisch oder per Videocall – lernen wir nicht nur Sie und Ihr Vorhaben kennen, sondern auch Sie uns. Gemeinsam ermitteln wir Ihre individuellen Chancen, auf aktuelle Förderprogramme zuzugreifen, und klären, welche Maßnahmen für Ihr Projekt sinnvoll sind.

Sollten wir zu dem Schluss kommen, dass eine Zusammenarbeit erfolgversprechend ist, erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes, unverbindliches Angebot. Dieses umfasst einen klaren Realisierungsfahrplan, der alle empfohlenen Maßnahmen strukturiert darstellt – mit dem Ziel, das volle Potential Ihrer Fördermöglichkeiten auszuschöpfen.

Unser Erfolg ist Ihr Erfolg – und umgekehrt.

Erfolgreiche Projekte entstehen durch partnerschaftliche Zusammenarbeit. Gemeinsam schaffen wir die Basis für eine erfolgreiche Umsetzung Ihrer Vorhaben.

2 – Förderprogramme identifizieren

Wir entwickeln Ihre individuelle Förderstrategie.

Gemeinsam erarbeiten wir eine maßgeschneiderte Förderstrategie, basierend auf einer umfassenden Recherche der für Sie passenden Programme. Für Ihre Investitions- oder Innovationsvorhaben erstellen wir einen klar strukturierten Zeitplan mit chronologisch abgestimmten Einreichungen. Dabei prüfen wir parallel laufende oder kombinierbare Fördermöglichkeiten, um Ihr Potential maximal auszuschöpfen.

Wir finden die passenden Programme für Sie.

Unsere umfassende Recherche berücksichtigt alle relevanten Förderarten, wie nicht rückzahlbare Zuschüsse, zinsgünstige Förderdarlehen, Haftungen und Garantien. Dabei prüfen wir sorgfältig, welche Fördermöglichkeiten optimal zu Ihren Investitions- oder Innovationsvorhaben passen, und entwickeln eine individuelle Förderstrategie, die alle Optionen optimal ausschöpft.

Auch im Bereich EU-Förderprogramme unterstützen wir Sie gerne. Programme wie Horizon Europe, Erasmus+, LIFE oder der EU-Innovationsfonds bieten exzellente Möglichkeiten, insbesondere für Projekte in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Wir helfen Ihnen, die passenden EU-Programme zu identifizieren, die oft höhere Fördersummen und grenzüberschreitende Chancen bieten.

Nach der Identifikation der passenden Förderungen kümmern wir uns um die wirtschaftlichen, rechtlichen und technischen Aspekte der Antragstellung. Von der Vorbereitung der Unterlagen über die Koordination mit den Förderinstitutionen bis hin zur Einreichung und Überwachung der Anträge übernehmen wir die gesamte Abwicklung. So bleibt Ihnen mehr Zeit, sich auf Ihr Kerngeschäft zu konzentrieren, während wir das Maximum an Förderungen für Sie sichern.

3 – Förderungen beantragen und erhalten

Wir setzen Ihre Förderstrategie in die Tat um.

Nachdem wir die passenden Förderprogramme für Ihre Vorhaben identifiziert haben, übernehmen wir die ganzheitliche Abwicklung und die Durchführung Ihres Förderungsmanagements für die ausgewählten Programme. Wir kümmern uns um die präzise Formulierung der Förderanträge und bringen dabei komplexe Sachverhalte auf den Punkt – immer mit einem optimalen, überzeugenden Wording, das gezielt auf die aktuellen Förderschwerpunkte wie beispielsweise Social Impact, Arbeitsplatzschaffung, Umweltschutz, Innovation und Digitalisierung eingeht, um Ihre Erfolgschancen maximal zu steigern.

Von der Einreichung bis zur Auszahlung – alles aus einer Hand.

Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess Ihrer Förderanträge – Schritt für Schritt:

  1. Vorbereitung der Unterlagen:
    Wir erstellen sämtliche Förderansuchen und stimmen diese präzise auf die Anforderungen der Förderstellen ab.

  1. Einreichung:
    Ihre Anträge reichen wir innerhalb der vorgegebenen Fristen direkt auf den Förderportalen der Behörden ein, um eine reibungslose Bearbeitung zu gewährleisten.

  2. Einfacher Datenaustausch:
    Über unsere interne Förderplattform können Sie uns Ihre Projektinformationen übermitteln sowie Dokumente sicher und bequem hochladen – effizient und zeitsparend.

  3. Kommunikation mit den Förderstellen:
    Wir übernehmen den gesamten Austausch mit den Förderinstitutionen, klären Rückfragen und stellen sicher, dass alle Anforderungen erfüllt werden.

  4. Zwischen- und Endberichte:
    Falls von der Förderstelle verlangt, kümmern wir uns um die Erstellung aller Zwischen- und Abschlussberichte – präzise und termingerecht.

  5. Förderungsmonitoring:
    Wir halten Sie auch nach der Antragstellung auf dem Laufenden. Durch unser kontinuierliches Monitoring informieren wir Sie regelmäßig über neue, interessante Förderprogramme, die zu Ihren zukünftigen Projekten passen könnten. So bleiben Sie immer einen Schritt voraus.

  6. Überwachung der Auszahlung:
    Nach der Bewilligung begleiten wir den Prozess bis zur Auszahlung der Fördermittel und stellen eine korrekte Endabrechnung sicher.

Unser Ziel: Sie profitieren nicht nur von optimal genutzten Fördermöglichkeiten, sondern auch von einer langfristigen Partnerschaft, die Ihnen kontinuierliche Vorteile im Förderbereich bietet.

Nutzen Sie das kostenfreie Erstgespräch bei der Impulsschmiede.

Ihr verlässlicher Partner für Projektplanung, Finanzierung und Förderungen.

Wir begleiten Sie zuverlässig durch alle Phasen Ihres Projekts – von der strategischen Planung über die optimale Finanzierung bis hin zur erfolgreichen Nutzung von Fördermöglichkeiten. Gemeinsam schaffen wir die Basis für eine effiziente Umsetzung und maximale Ergebnisse.